Hamburg Erlebniswelt e.K.Datenschutzbestimmungen
In diesen Datenschutzbestimmungen stellt Hamburg Erlebniswelt e.K. („ wir
“, „ unser
“ oder „ das Unternehmen
“) seine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf unsere Webseite unter Hamburg Erlebniswelt e.K. („ Webseite
“) zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „ Benutzer
“), dar.
Zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Kurt-Schuhmacher Allee 4
20097 Hamburg
Tel.: 040 / 428 54 - 4040
Fax: 040 / 428 54 - 4000
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Datenschutzerklärung
Hamburg Erlebniswelt e.K.
Inhaber: Ayhan Erberk
Veringstraße 52
D-21107 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 38633997
E-Mail: info@hamburg-erlebniswelt.de
Stand: April 2025
1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung – DSGVO). Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten auf dieser Website erfasst werden und zu welchem Zweck.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Hamburg Erlebniswelt e.K.
Inhaber: Ayhan Erberk
Veringstraße 52, D-21107 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 38633997
E-Mail: info@hamburg-erlebniswelt.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen, z. B. durch das Kontaktformular oder per E-Mail. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
4. Kontaktformular (IONOS)
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Datenübertragung erfolgt über den Hosting-Anbieter IONOS, der als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich gebunden ist.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher zu machen und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder der Speicherung über Ihre Browsereinstellungen widersprechen.
6. Google Fonts
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts von Google-Servern in den USA. Dabei kann Ihre IP-Adresse übertragen werden.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr Infos: https://fonts.google.com
7. Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Laden der Karte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Cookie-Banner).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
8. Google Ads (früher AdWords)
Wir nutzen Google Ads, um unsere Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Google Ads verwendet Cookies, um die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen (Conversion-Tracking). Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Seite gelangen, wird ein Cookie gesetzt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Mehr Informationen: https://policies.google.com/technologies/ads
9. PayPal
Für Zahlungen bieten wir u. a. PayPal an. Bei Nutzung des Dienstes werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Verantwortlich ist:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrugsprävention).
Datenschutzerklärung von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde.
11. Sicherheit durch SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.